igf.swiss
  • Home
  • Swiss IGF 2023
    • Resultate des Call for Issues 2023
    • Programm – Programme 2023
  • Über das Swiss IGF
    • Über das Swiss IGF
    • Co-Sekretariat | Kontakt
    • Steuerung – Pilotage – Steering
  • Archiv
    • Swiss IGF 2022
      • Übersicht 2022
      • Resultate des Call for Issues – résultats de l’Appel à propositions 2022
      • Programm 2022
      • Teilnehmende 2022
      • Messages von Bern 2022
    • Swiss IGF 2021
      • Call for Issues 2021
      • Programm 2021
      • Participants 2021 virtuell
    • Swiss IGF 2020
    • Swiss IGF 2018
    • Swiss IGF 2017
  • Partner
  • UN IGF Prozess
    • UN IGF
    • EuroDIG – The European Internet Governance Forum
  • Menü
Update: Das Swiss IGF 2020 wird am Montag, 28. September 2020, virtuell stattfinden.

Anmeldung Swiss IGF 2020

Montag, 28. September 2020, 09:00-17:00 Uhr, virtuell

Teilenhmerliste (provisorisch)

Die Teilnahme am Swiss IGF steht allen offen und ist kostenlos. Frist zur Registrierung ist der 22. September 2020. Infolge der Corona-Pandemie wird der Anlass rein virtuell durchgeführt.

Technische Anforderungen: PC/Mac (Chrome ab V58, Firefox ab V58, Safari ab V12) | iPad (ab iOS 13, Safari) | Tablet (Android ab 8.1, Chrome) | Neuere Smartphones u.U. möglich, bieten aber nur beschränkte Sicht

Die virtuellen Sitzungen können zu Archivzwecken aufgezeichnet werden.

Swiss IGF
Swiss IGF - The Swiss national branch of the UN IGF Internet Governance Forum

EuroDIG
EuroDIG -
The European regional branch of the UN IGF Internet Governance Forum

Updates

Tweets by Swiss_IGF


DAS SWISS IGF STEHT UNTER DEM PATRONAT
DES BUNDESAMTS FÜR KOMMUNIKATION BAKOM

SWISS IGF-SEKRETARIAT

Livia Walpen, BAKOM            Jacques Beglinger, Beglinger LPC

 

info@igf.swiss

Folgenauf TwitterAbonnierenden RSS Feed

Folgen Sie uns auf Facebook

Nach oben scrollen