

Eine Art ‘Digitaler Sorgenbarometer’ – Der Swiss IGF ‘Call for Issues’ zur digitalen Betroffenheit in der Schweiz
Das Swiss IGF zeigt in einem seit Jahren regelmässig lancierten öffentlichen Themenaufruf (Call for Issues) jeweils in einer Art ‘digitalem Sorgenbarometer’ auf, welche Digitalthemen die verschiedenen Anspruchsgruppen in der Schweiz am meisten beschäftigen und deshalb eine öffentliche Diskussion verlangen.
Die jüngste Durchführung vom Jahresbeginn 2022 identifizierte als derzeit grösste digitale Herausforderungen den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die Macht von Plattformen in Gesellschaft und Wirtschaft, nachhaltige Digitalisierung, Cybersicherheit, digitale Inklusion sowie die Perspektiven für eine datenbasierte Schweizer Gesellschaft und Wirtschaft. Alle Rückmeldungen zum derzeit neuesten Call for Issues sind hier publiziert:
Update vom 10.12.2022: Der Call for Issues für das Swiss IGF 2023 ist online und bis zum 31. Januar 2023 geöffnet.
Update vom 1.2.2023: Der Call for Issues 2023 ist geschlossen.
DAS SWISS IGF STEHT UNTER DEM PATRONAT
DES BUNDESAMTS FÜR KOMMUNIKATION BAKOM